Der Betrieb
Dieser Tagesablauf ist als Leitfaden für das Betreuungsteam gedacht und nicht als einen vorgeschriebenen Plan. Der Ablauf wird entsprechend den Kindern und ihrem Rhythmus, (besonders für die "Babys") angepasst, aber trotzdem wird versucht, bestimmte Zeiten einzuhalten für: Gesang, Geschichten, kleine Aktivitäten.
- 7h30 – 9h15 : Empfang der Kinder und deren Begleitpersonen.
Der erste Kontakt mit den Eltern sowie der mündliche und schriftliche Austausch über das Wohlbefinden des Kindes sind wichtig, (Stunde des Aufwachens, Frühstück, Wickeln, Gesundheitszustand). Es wird ein sogenanntes « Verbindungsheft » geführt. Diese ersten Stunden sind eine ruhige Zeit, wo die Kinder frei spielen, oder an kleinen Aktivitäten teilnehmen. Für das Wichtigste jedoch, die kleinen Zärtlichkeiten, gibt es keine fixe Uhrzeit!
- 09Uhr15-09Uhr20 : kleines Znüni, wenn nötig
- 09Uhr20-09Uhr30 : Aufräumen des Raums, für einige Gang auf die Toilette.
- 09Uhr30-10Uhr00 : Aufteilung der 2 Gruppen, Gesang und Märchen
- 10Uhr00-11Uhr00 : angeleitete Aktivität
- 11Uhr00-11Uhr30 : Gang auf die Toilette, Händewaschen, Vorbereitung für das Mittagessen
- 11Uhr30-12Uhr30 : Mahlzeit , Gang auf die Toilette oder Wickeln
- 12Uhr30-13Uhr00 : Vorbereitung für den Mittagsschlaf, kleine Geschichte
Keine Annahme zwischen 12Uhr30 und 13Uhr30
- 13Uhr30-15Uhr20 : Empfang der Kinder und deren Begleitpersonen
- Individuelles Aufstehen der Kinder, Gang auf die Toilette oder Wickeln Gruppentätigkeit oder freie Spiele.
- 15Uhr20-15Uhr30 : Aufräumen des Spielraums
- 15Uhr30-16Uhr00 : Aufteilung der 2 Gruppen, Gesang und Märchen, Waschen der Hände
- 16Uhr00-16Uhr30 : Zvieri, Gang auf die Toilette
- 16Uhr30-17Uhr30 : Aktivität oder freie Spiele
- 17Uhr30-18Uhr30 : Zeit zum Entspannen, maximale Anpassung an den Zustand des Kindes (Geschichte, kleine Spiele)
- 18Uhr45 : Aufräumen des Spielraums